Nachdem Sie vor einiger Zeit mit Kanban gestartet haben, haben Sie bestimmt von den Vorteilen dieser Methode der evolutionären Veränderung profitiert. Manchmal passiert es aber, dass der kontinuierliche Verbesserungsprozess ein wenig ins stocken gerät. Dann ist es an der Zeit für ein Kanban Refresh.
Der eintägige Kanban Refresh besteht aus so vielen theoretischen Teilen wie nötig, um die praktische Arbeit an Ihrem Board zu beflügeln.
Mögliche Themengebiete sind:
- Die nächsten Schritte, um eine bessere Feedback-Kultur zu ermöglichen (Kanban Kadenzen)
- Umgang mit dem Widerstand gegenüber WIP Limits
- Entwicklung von Service-Orientierung in einer Organisation
- Verstehen von Durchlaufzeiten, Risikoklassen und Variabilität der Arbeit
- Entscheidungen anhand dem obigen Verständnis sinnvoller KPIs zu treffen
- Kanban Werte: Perspektivenwechsel für die Einführung von Kanban-Systemen
Im praktischen Teil des Tages werden gemeinsam Lösungen erarbeitet und deren Implementierung gestartet.